Grundsätzlich ist pferdegestütztes Coaching für jeden geeignet, der sich auf dieses wunderbare Erlebnis einlassen möchte - egal ob mit oder ohne Pferdeerfahrung!
Aus persönlicher Erfahrung profitieren zwei Zielgruppen aber besonders von dieser Coaching-Methode:
FÜHRUNGSKRÄFTE UND PFERDE
Ein Pferd ist ein Fluchttier und gleichzeitig der größte Angsthase im Tierreich, es wird daher nur schwerlich einem Menschen folgen, den es als Leittier nicht akzeptieren kann. Aus Sicht des Pferdes hängt sein Leben von dieser Entscheidung ab. Es wird den Menschen also sehr genau prüfen, bevor es ein solches Risiko eingeht.
Aus diesem Grund ist die Arbeit mit Pferden insbesondere für Führungskräfte eine sehr große Chance, ein absolut klares und ehrliches Feedback zu den eigenen Führungskompetenzen zu erhalten. Ein Pferd erwartet Fairness, Authentizität, Ehrlichkeit und absolute Verlässlichkeit - im Grunde das, was auch jeder Mitarbeiter von seinem Vorgesetzten erwartet und auch, was Sie von sich selbst erwarten sollten.
TEAMENTWICKLUNG DER BESONDEREN ART
In jedem Team gibt es klassische Rollen - so auch bei den Pferden. Erleben Sie die Gruppendynamik einer Pferdeherde. Was in einem menschlichen Team unausgesprochen bleibt, aber trotzdem vorhanden ist, spiegeln Pferde klar und ehrlich.
Sie möchten etwas für die Entwicklung Ihres Teams tun oder Sie haben Mitarbeiter, die Sie gerne fördern möchten? Pferdegestütztes Coaching ist eine innovative Seminarform für die Personalentwicklung.
Ihre Mitarbeiter erhalten hier die Möglichkeit,
und vor allen Dingen ein bereicherndes "Abenteuer" zu erleben, in dem Freude und Natürlichkeit wichtige Bestandteile sind. Dieses Seminar setzt Energie frei; Bilder, Gerüche und Emotionen werden noch lange in Erinnerung bleiben und dafür sorgen, dass die gewonnen Erkenntnisse nicht so schnell in Vergessenheit geraten.
Daran werden Sie noch lange zurückdenken!